Domain kielwiki.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mapco-Bremstrommel-Hinterachse-Hersteller-Nr:


  • Bestprice Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0218-5002.1] für Fiat
    Bestprice Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0218-5002.1] für Fiat

    Bestprice Bremstrommel Hinterachse (24.0218-5002.1) - Technische Informationen: Bremstrommeln Lochanzahl: 4 Lochkreis-Ø: 98 Trommel-Ø: 185,0. OE-Nummern: FIAT: 46448407, 5923606, 98601861

    Preis: 18.49 € | Versand*: 6.49 €
  • Bestprice Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0220-3027.1] für Smart
    Bestprice Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0220-3027.1] für Smart

    Bestprice Bremstrommel Hinterachse (24.0220-3027.1) - Technische Informationen: Bremstrommel Bohrung-Ø: 12,8 Br.Tr.Höhe ges.: 59,3 Br.Tr.Höhe innen: 38,5 Br.Tr.Durchmesser außen: 235 Aufnahme-Ø: 58 Lochanzahl: 3 Lochkreis-Ø: 112 Max.Br.Tr.ausdrehmaß: 204,5 Trommel-Ø: 203,2. OE-Nummern: SMART: 0004329V001000000, 0004329V003000000, 0004329V004000000, 0004329V005000000, 4514230001

    Preis: 26.59 € | Versand*: 6.49 €
  • Bestprice Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0218-0036.1] für VW
    Bestprice Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0218-0036.1] für VW

    Bestprice Bremstrommel Hinterachse (24.0218-0036.1) - Technische Informationen: Bremstrommel Hinterachse Durchmesserbremstrommel-Ø: 180,00 mm Material: Stahl ohne Radnabe Lochanzahl: 4 Lochkreis-Ø: 100,00 mm Aufnahme-Ø: 65,00 mm. OE-Nummern: VW: 6X0609617

    Preis: 17.19 € | Versand*: 6.49 €
  • Bestprice 1x Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0225-2002.2] für VW
    Bestprice 1x Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0225-2002.2] für VW

    Bestprice 1x Bremstrommel Hinterachse (24.0225-2002.2) - Technische Informationen: Bremstrommel hinterachse Bremstrommeldurchmesser-Ø: 252,00 mm Höhe: 78,00 mm Lochanzahl: 5 Lochkreis-Ø: 112,00 mm. OE-Nummern: VW: 251609615

    Preis: 37.99 € | Versand*: 6.49 €
  • Was ist eine Bremstrommel?

    Eine Bremstrommel ist ein Teil des Bremssystems eines Fahrzeugs, das in Trommelform um das Bremssystem herum angeordnet ist. Sie wird in der Regel bei Trommelbremsen verwendet, die vor allem in älteren Fahrzeugen oder Nutzfahrzeugen zu finden sind. Die Bremstrommel dreht sich mit dem Rad und enthält Bremsbeläge, die gegen die Innenfläche der Trommel gedrückt werden, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder zum Stillstand zu bringen. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherheit und Leistung des Bremssystems eines Fahrzeugs.

  • Ist "Trommelbremsen" oder "Bremstrommel" richtig, und was ist der Unterschied zwischen "Bremstrommel" und "Bremsscheiben"?

    Beide Begriffe, "Trommelbremsen" und "Bremstrommel", werden synonym verwendet und bezeichnen dasselbe Bremssystem. Eine Bremstrommel ist Teil einer Trommelbremse und wird bei Fahrzeugen häufig an der Hinterachse eingesetzt. Im Gegensatz dazu werden Bremsscheiben in Scheibenbremsen verwendet, die meist an der Vorderachse verbaut sind. Der Hauptunterschied besteht in der Bauweise und Funktionsweise der beiden Bremssysteme.

  • Wie viel wiegt eine LKW-Bremstrommel?

    Das Gewicht einer LKW-Bremstrommel variiert je nach Größe und Modell. In der Regel wiegt eine Bremstrommel für einen LKW zwischen 20 und 50 Kilogramm. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es verschiedene Arten von Bremstrommeln gibt und das Gewicht daher variieren kann.

  • Warum zieht die Waschmaschine kein Wasser? Hersteller: Privileg, Gerätetyp: Classic 50614, PNC-Nr.: 914521606 01.

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die Waschmaschine kein Wasser zieht. Es könnte ein Problem mit dem Wasserhahn oder der Wasserzufuhr geben, wie beispielsweise ein geschlossener Hahn oder eine blockierte Zuleitung. Es könnte auch ein Defekt am Wassereinlassventil der Waschmaschine selbst vorliegen, das ausgetauscht werden muss. Es ist ratsam, den Kundendienst des Herstellers zu kontaktieren, um das Problem genauer zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Mapco-Bremstrommel-Hinterachse-Hersteller-Nr:


  • Bestprice Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0222-8017.1] für Citroën, Peugeot
    Bestprice Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0222-8017.1] für Citroën, Peugeot

    Bestprice Bremstrommel Hinterachse (24.0222-8017.1) - Technische Informationen: Bremstrommel Hinterachse Bohrung-Ø [mm]: 13 Br.Tr.Höhe ges. [mm]: 66 Br.Tr.Höhe innen [mm]: 50,5 Br.trommeldurchm.außen [mm]: 274 Durchmesser Aufnahme [mm]: 71 Lochanzahl: 4 Lochkreis-Ø [mm]: 108 Max.Br.Tr.ausdrehmaß [mm]: 230 Trommeldurchmesser: 229,0. OE-Nummern: PEUGEOT: 424724 | CITROËN: 424724, 91509908

    Preis: 23.57 € | Versand*: 6.49 €
  • Bestprice 1x Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0222-8013.1] für BMW
    Bestprice 1x Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. 24.0222-8013.1] für BMW

    Bestprice 1x Bremstrommel Hinterachse (24.0222-8013.1) - Technische Informationen: Bremstrommel Bohrung-Ø: 14,5 Br.Tr.Höhe ges.: 59 Br.Tr.Höhe innen: 47 Br.Tr.Durchmesser außen: 270 Aufnahme-Ø: 75 Lochanzahl: 5 Lochkreis-Ø: 120 MAPP-Code vorhanden Max.Br.Tr.ausdrehmaß: 229,5 Trommel-Ø: 229,0. OE-Nummern: BMW: 34211159486

    Preis: 21.59 € | Versand*: 6.49 €
  • Bestprice 1x Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. DB4360] für Fiat, Opel
    Bestprice 1x Bremstrommel Hinterachse [Hersteller-Nr. DB4360] für Fiat, Opel

    Bestprice 1x Bremstrommel Hinterachse (DB4360) - Technische Informationen: Bremstrommel Hinterachse Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 228,3 Max.Br.Tr.ausdrehmaß [mm]: 230 Br.Tr.Höhe innen [mm]: 48 Lochanzahl: 4 Lochkreis-Ø [mm]: 100. OE-Nummern: FIAT: 51901443, 51901444, 55701380, 55703043, 55704058 | OPEL: 13423796, 55701380, 55704058, 568000, 568003, 568270

    Preis: 22.69 € | Versand*: 6.49 €
  • Mapco Fahrwerksfeder Hinterachse [Hersteller-Nr. 70715] für Opel
    Mapco Fahrwerksfeder Hinterachse [Hersteller-Nr. 70715] für Opel

    Mapco Fahrwerksfeder Hinterachse (70715) - Technische Informationen: Fahrwerksfeder Hinterachse Federform: Schraubenfeder Einbauseite: Hinterachse Dicke/Stärke [mm]: 17 Durchmesser [mm]: 151 Länge [mm]: 265 nur paarweise austauschen:. OE-Nummern: OPEL: 424327, 9004333, 90235578

    Preis: 64.99 € | Versand*: 6.49 €
  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer starren Hinterachse und einer unabhängigen Hinterachse?

    Eine starre Hinterachse ist eine einzelne Achse, die beide Räder miteinander verbindet, während eine unabhängige Hinterachse es den Rädern ermöglicht, unabhängig voneinander zu arbeiten. Die unabhängige Hinterachse bietet eine bessere Fahrdynamik und Komfort, während die starre Hinterachse einfacher und kostengünstiger zu produzieren ist.

  • Warum neue Reifen auf die Hinterachse?

    Warum neue Reifen auf die Hinterachse? Neue Reifen auf der Hinterachse sind wichtig, um die Fahrstabilität und das Handling des Fahrzeugs zu verbessern. Die Hinterreifen tragen einen Großteil des Fahrzeuggewichts und sind daher entscheidend für die Traktion und das Bremsverhalten. Durch den Einsatz neuer Reifen auf der Hinterachse wird außerdem das Aquaplaning-Risiko verringert, da die Profiltiefe für eine bessere Wasserverdrängung sorgt. Zudem sorgen neue Reifen auf der Hinterachse für eine gleichmäßige Abnutzung und verlängern die Lebensdauer des Reifensatzes insgesamt. Es ist daher ratsam, neue Reifen immer auf der Hinterachse zu montieren, um die Sicherheit und Performance des Fahrzeugs zu gewährleisten.

  • Was sind die Aufgaben in Geschichte Nr. 36?

    Es tut mir leid, aber ich habe keinen spezifischen Kontext über "Geschichte Nr. 36". Es wäre hilfreich, weitere Informationen zu haben, um Ihre Frage besser beantworten zu können.

  • Warum die besseren Reifen auf die Hinterachse?

    Die besseren Reifen werden in der Regel auf die Hinterachse montiert, um die Fahrstabilität und Kontrolle des Fahrzeugs zu verbessern. Wenn die Reifen mit der besseren Haftung auf der Hinterachse sind, haben sie einen besseren Grip auf der Straße, was dazu beiträgt, dass das Fahrzeug in Kurven besser kontrollierbar ist. Dies reduziert das Risiko von Übersteuern, bei dem das Heck des Fahrzeugs ausbricht. Außerdem kann eine bessere Traktion auf der Hinterachse dazu beitragen, dass das Fahrzeug bei Beschleunigung oder Bremsen besser auf die Straße überträgt. Warum die besseren Reifen auf die Hinterachse?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.