Produkt zum Begriff Kommunisten:
-
Weber, Hermann: Deutsche Kommunisten
Deutsche Kommunisten , Supplement zum Biographischen Handbuch 1918 bis 1945 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Die Tochter des Kommunisten (Durán, Aroa Moreno)
Die Tochter des Kommunisten , Das Leben einer spanischen Emigrantenfamilie, die vor dem Franco-Regime geflohen ist und in Ostdeutschland Zuflucht gefunden hat. Die literarische Entdeckung aus Spanien: In ihrem preisgekrönten Debüt erzählt Aroa Moreno Durán eine mitreißende Geschichte über Familiengeheimnisse, späte Geständnisse und den Preis der Freiheit. »Dieses Buch ist schlicht perfekt.« Almudena Grandes Katia wächst in den 1950er-Jahren in Ostberlin im Schatten des Eisernen Vorhangs auf. Kurze Zeit später teilt die Mauer die Stadt. Für ihre Eltern, die vor dem faschistischen Franco-Regime und dem Bürgerkrieg in Spanien geflohen sind, steht die kommunistische Seite Deutschlands für alles, wofür sie in ihrer Heimat gekämpft und gelitten haben. Sie haben sich eingerichtet in der winzigen Wohnung, in der es im Winter kalt ist und nach Kohlsuppe riecht, auch wenn das Exil schmerzhafter ist, als sie sich eingestehen wollen. Katia kennt kein anderes Leben, bis eine zufällige Begegnung mit einem jungen Mann aus dem Westen ihre Neugierde auf den Rest der Welt weckt. Sie folgt ihm mit falschen Papieren, nichtsahnend, welches neue Leben sie erwartet und welchen Preis ihre Entscheidung fordert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220914, Produktform: Leinen, Autoren: Durán, Aroa Moreno, Übersetzung: Gareis, Marianne, Seitenzahl/Blattzahl: 172, Keyword: 2022; berlin; buch; bücher; das leben der anderen; ehrengast frankfurter buchmesse 2022; exil; familiengeheimnisse; familiengeschichte; flucht; franco-regime; freiheit; kommunismus; neuerscheinung; ost-west liebesgeschichte; ostdeutschland; preisgekrönte autorin; roman; romane; spanien, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Baden-Württemberg / Roman, Erzählung~Spanien / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Familienleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik in Übersetzung, Region: Berlin~Baden-Württemberg~Spanien, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Btb, Verlag: Btb, Verlag: btb, Länge: 216, Breite: 135, Höhe: 23, Gewicht: 318, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783641266295, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Kommunisten?
Kommunisten sind Anhänger der kommunistischen Ideologie, die auf der Vorstellung einer klassenlosen Gesellschaft basiert, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln abgeschafft ist. Sie streben nach einer gerechteren Verteilung von Ressourcen und der Abschaffung von sozialer Ungleichheit. Kommunisten glauben, dass der Staat die Kontrolle über die Wirtschaft haben sollte, um die Bedürfnisse aller Menschen zu erfüllen.
-
Sind liberale Kommunisten?
Liberale und Kommunisten sind zwei unterschiedliche politische Ideologien. Liberale befürworten in der Regel eine begrenzte staatliche Intervention und eine freie Marktwirtschaft, während Kommunisten für eine Abschaffung des Kapitalismus und eine kollektive Kontrolle der Produktionsmittel durch die Arbeiterklasse eintreten. Es gibt jedoch auch verschiedene Strömungen innerhalb des Kommunismus, die sich in ihren Ansichten und Positionen unterscheiden können.
-
Warum wurden Kommunisten verfolgt?
Kommunisten wurden verfolgt, weil ihre Ideologie als Bedrohung für die bestehende Ordnung und Machtstrukturen angesehen wurde. Regierungen und Eliten fürchteten, dass kommunistische Ideen die soziale und wirtschaftliche Stabilität gefährden könnten. Zudem wurden Kommunisten oft als Feinde des Staates betrachtet, da sie sich gegen kapitalistische Systeme und autoritäre Regierungen stellten. In einigen Ländern führte die Angst vor einer kommunistischen Revolution zu Repressionen, Verhaftungen und sogar Hinrichtungen von Kommunisten. Letztendlich war die Verfolgung von Kommunisten oft politisch motiviert und diente dazu, Opposition zu unterdrücken und die eigene Macht zu festigen.
-
Was sind Kommunisten überhaupt?
Kommunisten sind Anhänger der kommunistischen Ideologie, die auf den Ideen von Karl Marx und Friedrich Engels basiert. Sie streben nach einer klassenlosen Gesellschaft, in der Eigentum und Ressourcen gemeinschaftlich kontrolliert und verteilt werden. Kommunisten glauben, dass der Kapitalismus zu Ungleichheit und Ausbeutung führt und dass eine sozialistische Revolution notwendig ist, um eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kommunisten:
-
Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...
Preis: 44.95 € | Versand*: 3.90 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
KeFir Kultur
KeFir Kultur
Preis: 2.92 € | Versand*: 3.95 € -
Monopoly die schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Monopoly die schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands , Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder die Sächsische Schweiz und baue dir so dein eigenes Imperium auf! Aber pass' auf - Reiseführer- und Informationskarten mit spannenden Herausforderungen und Aufgaben können jederzeit für unerwartete Überraschungen sorgen! , >
Preis: 43.84 € | Versand*: 0 €
-
Für was stehen Kommunisten?
Kommunisten stehen für die Idee einer klassenlosen Gesellschaft, in der alle Menschen gleich sind und gemeinsam die Produktionsmittel besitzen. Sie streben nach sozialer Gerechtigkeit, indem sie für die Abschaffung von Privateigentum und die Verteilung von Ressourcen nach Bedarf eintreten. Kommunisten setzen sich für die Arbeiterklasse ein und kämpfen gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Sie streben nach einer Welt ohne Kapitalismus, in der die Bedürfnisse aller Menschen im Mittelpunkt stehen. Letztendlich steht der Kommunismus für eine Gesellschaft, in der Solidarität, Gleichheit und soziale Gerechtigkeit herrschen.
-
Sind die Grünen Kommunisten?
Nein, die Grünen sind keine Kommunisten. Die Partei verfolgt eine grüne und ökologische Politik, die sich für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Kommunismus hingegen ist eine politische Ideologie, die auf der Abschaffung des Privateigentums und der Etablierung einer klassenlosen Gesellschaft basiert.
-
Können Kommunisten homophob sein?
Ja, Kommunisten können homophob sein, da Homophobie keine spezifische politische Ausrichtung hat. Homophobie ist eine persönliche Einstellung und kann unabhängig von politischen Überzeugungen auftreten. Allerdings gibt es auch kommunistische Ideologien, die Gleichberechtigung und Akzeptanz von LGBTQ+-Menschen unterstützen.
-
Gibt es noch Kommunisten?
Ja, es gibt immer noch Menschen, die sich selbst als Kommunisten bezeichnen und kommunistische Ideen und Prinzipien unterstützen. Allerdings ist die Anzahl der Kommunisten im Vergleich zu früheren Jahrzehnten deutlich gesunken und ihre politische Bedeutung ist in vielen Ländern begrenzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.