Produkt zum Begriff Vernunft:
-
Schweidler, Walter: Wachende Vernunft
Wachende Vernunft , Politisches Denken kreist um Gründe und Grenzen der Herrschaft, die wir als Menschen übereinander und über uns selbst behalten müssen, wenn wir nicht unsere personale an die unbegreifliche Macht von Systemen, Strukturen, Funktionen, Algorithmen, Apparaten oder Organisationen abtreten wollen. Es ist unsere vernünftige Natur, die uns vor die Machtfrage stellt, indem sie uns die freie Entscheidung darüber aufzwingt und überlässt, ob und wie wir zu ihr und zu uns selbst stehen. Und es ist die Herrschaft des Rechts, die uns den Weg zu ihrer Beantwortung gewiesen hat. Der Autor Professor Dr. Walter Schweidle r war Ordinarius für Philosophie an den Universitäten Dortmund, Bochum und Eichstätt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 € -
Lebendige Vernunft (Topa, Alessandro)
Lebendige Vernunft , Die Peirce'sche Spätphilosophie entsteht um 1900 als Umbruch. Dieser betrifft die Analytik der Voraussetzungen realitätserschließenden Denkens und zeitigt drei Konsequenzen: Die Ausarbeitung einer Logik und Metaphysik fundierenden phänomenologischen Kategorientheorie, die Einführung der normative sciences, schließlich den hieraus folgenden Status der Logik als einer »Normative Semeiotic«, die in Prinzipien der prälogischen normativen Wissenschaften - Ethik und Ästhetik - gründet. Die Frage nach deren Gegenstand und systematischer Funktion ist ein Enigma der Peirce-Forschung, ohne dessen Aufklärung Wesen und Standpunkt seiner Semiotik dunkel bleiben. Auf Basis des Nachlasses und in Abkehr von präskriptivistischen Interpretamenten, rekonstruiert vorliegende Untersuchung die normativen Grundlagen der Peirce'schen Logik als Theorie des summum bonum, die im Rekurs auf Kantsche und Herbartsche Prämissen die axiologischen und handlungstheoretischen Möglichkeitsbedingungen unbeschränkten Erkenntnisfortschritts analysiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231031, Produktform: Leinen, Autoren: Topa, Alessandro, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Keyword: Charles Sanders Peirce; coenoscopy; Phänomenologie; Normative Wissenschaft; Metaphysik, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen u. Neumann, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 235, Breite: 155, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2944349
Preis: 110.00 € | Versand*: 0 € -
Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft
Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft , Die Texte dieses Bandes setzen sich mit dem monumentalen Versuch von Jürgen Habermas in Auch eine Geschichte der Philosophie auseinander, in unkonventioneller Weise zweieinhalbtausend Jahre abendländischer Philosophie als Lernprozess zu rekonstruieren. Zentraler Diskussionspunkt ist dabei die Idee vernünftiger Freiheit, die als Leitfaden des Spätwerks entschlüsselt wird. Aus philosophischer, soziologischer, theologischer und rechtstheoretischer Perspektive wird diese Idee einer kritischen Prüfung unterzogen und das Anregungspotenzial von Habermas' Überlegungen für die weitere Forschung ausgelotet. Dieser bezieht in einer ausführlichen Replik Stellung zu den Beiträgen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Vernunft und Revolution (Marcuse, Herbert)
Vernunft und Revolution , Herbert Marcuses Vernunft und Revolution bietet eine durch ihre Klarheit und Werkkenntnis immer noch bestechende Einführung in das philosophische System Hegels und spürt zugleich dessen bahnbrechendem Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaftstheorie nach. Marcuse rekonstruiert das maßgeblich durch Hegel geprägte sozialphilosophische und sozialwissenschaftliche Denken des 19. und 20. Jahrhunderts und widerlegt dabei die immer wieder geäußerte These, Hegel sei ein Theoretiker der Restauration und ein Ideologe des Obrigkeitsstaats totalitärer Prägung gewesen. Für Marcuse ist er vielmehr ein Denker der Vernunft, des Fortschritts und der Freiheit. Ein Klassiker der Hegel-Literatur! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200817, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2325#, Autoren: Marcuse, Herbert, Übersetzung: Schmidt, Alfred, Seitenzahl/Blattzahl: 399, Keyword: Französische Revolution; Marx; Marxismus; STW 2325; STW2325; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2325, Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Politik und Staat, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Philosophiegeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 177, Breite: 109, Höhe: 22, Gewicht: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Vernunft einfach erklärt?
Was ist Vernunft einfach erklärt?
-
Könntet ihr euren Sexualtrieb mit der Vernunft abstellen?
Als KI habe ich keinen eigenen Sexualtrieb, daher kann ich ihn nicht abstellen. Menschen hingegen können ihren Sexualtrieb nicht vollständig mit Vernunft kontrollieren, da er eine natürliche und biologische Komponente hat. Allerdings können Menschen lernen, ihre sexuellen Impulse zu kontrollieren und in angemessener Weise auszuleben.
-
Wie betrifft das Theodizeeproblem die Frage nach dem Verhältnis von Glaube und Vernunft?
Das Theodizeeproblem betrifft das Verhältnis von Glaube und Vernunft, da es sich um die Frage handelt, wie man angesichts des Leidens und des Bösen in der Welt an einen allmächtigen und guten Gott glauben kann. Es erfordert eine rationale Auseinandersetzung mit dem Problem des Übels und der Existenz Gottes, um eine Antwort zu finden, die sowohl den Glauben als auch die Vernunft berücksichtigt. Es ist eine Herausforderung, diese beiden Aspekte in Einklang zu bringen und eine plausible Erklärung zu finden.
-
Wie verwendet Immanuel Kant die Vernunft im öffentlichen und privaten Gebrauch?
Immanuel Kant betont die Bedeutung der Vernunft sowohl im öffentlichen als auch im privaten Gebrauch. Im öffentlichen Gebrauch der Vernunft fordert er die freie und kritische Meinungsäußerung sowie die rationale Diskussion in der Öffentlichkeit, um zu einer gerechten und vernünftigen Gesellschaftsordnung zu gelangen. Im privaten Gebrauch der Vernunft betont Kant die Autonomie des Individuums, das seine eigenen moralischen Prinzipien auf der Grundlage der Vernunft entwickeln und befolgen sollte.
Ähnliche Suchbegriffe für Vernunft:
-
Laclau, Ernesto: Die populistische Vernunft
Die populistische Vernunft , Laclaus zentraler Gegenstand ist die Konstruktion popularer Identitäten und die Entstehung des ,Volkes' als kollektiven Akteurs. Durch eine kritische Lektüre der bestehenden Theorien zum Populismus zeigt er, dass jede politische Theorie, die glaubt, den Populismus als verächtliches Randphänomen ignorieren zu dürfen, ihren Gegenstand - die Politik und das Politische - als solchen verfehlt. Zahlreiche Konzepte (Logik der Äquivalenz, leerer Signifikant, Hegemonie etc.), die in anderen Arbeiten grundgelegt sind, werden hier in Anwendung gebracht. Indem Laclau die theoretische Analyse mit einer Vielzahl empirischer Verweise aus einem breiten historischen und geografischen Spektrum verknüpft, weist er die empirische Brauchbarkeit seiner Begriffe nach und verleiht ihnen im selben Zuge ein schärferes Profil. Laclaus in Kürze zu einem modernen Klassiker avanciertes Buch ist unverzichtbar für jeden Versuch, die Politik und das Politische zu denken und die Besonderheiten unserer politischen Gegenwart zu verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Die Zerstörung der Vernunft (Lukács, Georg)
Die Zerstörung der Vernunft , Georg Lukács vertritt die These, dass man philosophiegeschichtlich-ideologisch einen geraden Weg von den Höhen der spekulativen irrationalistischen deutschen Philosophie bis zu den Niederungen der menschenverachtenden und verbrecherischen nationalsozialistischen Praktiken verfolgen kann. Diese Entwicklungslinie führt ausgehend vom späten Schelling über Schopenhauer, Kierkegaard, Nietzsche und die Lebensphilosophie über den Neuhegelianismus bis zur deutschen Soziologie der imperialistischen Epoche, zum Sozialdarwinismus und der Rassentheorie des Faschismus. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Georg Lukács. Werke#9#, Autoren: Lukács, Georg, Seitenzahl/Blattzahl: 775, Keyword: Faschismus, Fachschema: Faschismus~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Philosophie / 20. Jahrhundert~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften~Geschichte und Archäologie, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aisthesis Verlag, Verlag: Aisthesis Verlag, Verlag: AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 225, Breite: 145, Höhe: 41, Gewicht: 1028, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Kritik der reinen Vernunft (Kant, Immanuel)
Kritik der reinen Vernunft , Die Ausgabe innerhalb der Philosophischen Bibliothek bietet den vollständigen Wortlaut der beiden Originalausgaben von 1781 und 1787. Der Kantische Text wurde unter Wahrung der Interpunktion und sprachlicher Eigenheiten sehr behutsam an die heutigen orthographischen Regeln angeglichen. Die semantisch bedeutenden Korrekturvorschläge späterer Herausgeber (nicht nur der Akademie-Ausgabe) sind, wo sie nicht in den Text Aufnahme gefunden haben, am Fuß der Seite verzeichnet. Alle wesentlichen Unterschiede zwischen den Originalausgaben sind durch Kursivdruck hervorgehoben, größere Abweichungen ganzer Textstücke - etwa in der Einleitung und im Kapitel über Phaenomena und Noumena - wurden synoptisch gegenübergestellt, so dass Art und Umfang der Umarbeitung unmittelbar abgelesen werden können. Die durchgängig neu bearbeitete Studienausgabe folgt in den Grundprinzipien der seit 1926 in Forschung und Lehre maßgeblichen Ausgabe von Raymund Schmidt, die hiermit abgelöst wird. Sie wird ergänzt durch eine umfangreiche Bibliographie sowie durch einen ausführlichen Personen- und Sachindex. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 199810, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Philosophische Bibliothek##~Philosophische Bibliothek##, Autoren: Kant, Immanuel, Redaktion: Timmermann, Jens, Seitenzahl/Blattzahl: 1021, Keyword: Erkenntnistheorie; Kritische Philosophie; Theoretische Philosophie; Vernunftkritik, Fachschema: Transzendentalphilosophie~Vernunft~Achtzehntes Jahrhundert~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Neunzehntes Jahrhundert, Fachkategorie: Epistemologie und Erkenntnistheorie~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/Renaissance und Aufklärung, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 26, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 194, Breite: 126, Höhe: 45, Gewicht: 767, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783787310173 9783787302741, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638262
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Die Illusion der Vernunft (Sterzer, Philipp)
Die Illusion der Vernunft , WIE ÜBERZEUGUNGEN ENTSTEHEN Corona-Leugner, Klimaskeptiker, alternative Fakten - wie ist es möglich, dass Menschen felsenfest von Dingen überzeugt sein können, die eindeutig falsch sind? Sind sie einfach nur schlecht informiert? Oder gar verrückt? Oder liegt es daran, dass sie gern nur das glauben, was sie glauben möchten? Alle Menschen sind irrational - auch die, die von ihrer Rationalität überzeugt sind. Der Neurologe, Psychiater und Hirnforscher Philipp Sterzer erklärt, warum das so ist und welche Schlüsse wir daraus ziehen können. Ein neuer Blick auf subjektives Erleben, soziales Bewusstsein und die Wahrnehmung der Welt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220901, Produktform: Leinen, Autoren: Sterzer, Philipp, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects, Keyword: Gehirn; Gehirnforschung; Hirnforschung; Neurowissenschaften; Psychiatrie; psychologie; Überzeugungen, Fachschema: Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie, Fachkategorie: Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft ~Die Natur: Sachbuch~Populärwissenschaftliche Werke~Psychologie, Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ullstein Verlag GmbH, Verlag: Ullstein Buchverlage, Breite: 142, Höhe: 30, Gewicht: 430, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783843727976, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2749339
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in dieser Stadt unbedingt besuchen, um ihre Geschichte und Kultur kennenzulernen?
In dieser Stadt sollte man unbedingt das historische Stadtzentrum mit seinen alten Gebäuden und Kirchen besichtigen. Außerdem lohnt sich ein Besuch im örtlichen Museum, um mehr über die Vergangenheit der Stadt zu erfahren. Nicht zu verpassen ist auch ein Spaziergang entlang der Stadtmauer, um einen Einblick in die frühere Verteidigungsstruktur zu bekommen.
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland und wie beeinflusst die Geschichte des Landes die heutige Kultur?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland sind die Akropolis in Athen, das antike Theater von Epidaurus und die Ruinen von Delphi. Die Geschichte des Landes, insbesondere die antike griechische Zivilisation, beeinflusst die heutige Kultur durch ihre Kunst, Philosophie und Architektur, die noch immer weltweit bewundert wird. Griechenland ist auch bekannt für seine reiche Tradition in Musik, Tanz und Literatur, die bis heute lebendig geblieben ist.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Events in Reutlingen?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Reutlingen sind das historische Stadtzentrum mit dem Marienkirche, die Achalm und das Naturfreibad. Zu den beliebtesten Events zählen das Stadtfest, der Weihnachtsmarkt und das Tübinger Umbrisch-Provenzalische Straßenfest.
-
Wie hat die Geschichte Englands die moderne britische Kultur geprägt? Welche bekannten Sehenswürdigkeiten und Traditionen sind typisch für England?
Die Geschichte Englands hat die moderne britische Kultur durch die Einflüsse verschiedener Epochen geprägt, wie z.B. die Römerzeit, das Mittelalter und das Britische Empire. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind der Tower of London, Stonehenge und Buckingham Palace. Typische Traditionen sind Afternoon Tea, das Beobachten des Wachwechsels am Buckingham Palace und das Feiern von Guy Fawkes Night.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.