Produkt zum Begriff Jesuskind:
-
Jesuskind, 4,5 cm
Jesuskind aus Polyresin, mit Hemd, Größe: 4,5 cm.Zu Weihnachten wird das Zuhause festlich geschmückt und oft ziert eine hübsche Weihnachts-Krippe das traute Heim. Natürlich kann man seine gekaufte Krippe individuell ausschmücken und zaubert sich so sein eigenes Unikat. Neben dem eigentlichen Krippenzubehör kommt es auf die stilechte Krippen-Beleuchtung sowie schmückende Details an. Auch der Landschaftsgestaltung sollte man seine Aufmerksamkeit widmen. Grasbüschel, Kunstschnee, Bäume, Feuerstellen und vieles mehr lassen das Szenario der Weihnachts-Krippe viel realistischer erscheinen.
Preis: 2.25 € | Versand*: 4.95 € -
Jesuskind, 3,5 cm
Jesuskind aus Polyresin, mit Tuch, Größe: 3,5 cm.Zu Weihnachten wird das Zuhause festlich geschmückt und oft ziert eine hübsche Weihnachts-Krippe das traute Heim. Natürlich kann man seine gekaufte Krippe individuell ausschmücken und zaubert sich so sein eigenes Unikat. Neben dem eigentlichen Krippenzubehör kommt es auf die stilechte Krippen-Beleuchtung sowie schmückende Details an. Auch der Landschaftsgestaltung sollte man seine Aufmerksamkeit widmen. Grasbüschel, Kunstschnee, Bäume, Feuerstellen und vieles mehr lassen das Szenario der Weihnachts-Krippe viel realistischer erscheinen.
Preis: 1.95 € | Versand*: 4.95 € -
goki HOLZTIGER Figur »Jesuskind«
Produktdetailsgoki HOLZTIGER Figur »Jesuskind«für Kinder ab 3 JahrenMade in Europehandgearbeitetaus massivem AhornholzArtikelmaß: 9,3 x 2,5 x 6,5 cmfördert die Fantasie des KindesFarben auf Wasserbasissanfte und abgerundete KantenDas goki Jesuskind als Symbol der FestlichkeitDas goki Jesuskind aus Holz ist eine wunderbare Ergänzung für jede Weihnachtskrippe. Diese liebevoll gestaltete Holzfigur verkörpert die zentrale Figur der Weihnachtsgeschichte auf beeindruckende Weise. Mit sorgfältiger Handwerkskunst und viel Liebe zum Detail gefertigt, strahlt das goki Jesuskind eine besondere Anmut aus. Sein zarter Gesichtsausdruck und die sanften Augen verleihen der Krippe eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit. Die sorgfältige Handbemalung und die Verwendung umweltfreundlicher Farben auf Wasserbasis tragen dazu bei, dass diese Holzfigur lebendig wirkt.
Preis: 14.95 € | Versand*: 5.95 € -
HOLZTIGER Jesuskind 3 in Krippe
Die Figuren werden einzeln aus massivem Ahorn- und Buchenholz handgearbeitet sanft abgerundet und mit Farben auf Wasserbasis bemalt. Maße: 9 3 x 2 5 x 6 5 cm
Preis: 13.20 € | Versand*: 4.90 €
-
Ist das Christkind das Jesuskind?
"Ist das Christkind das Jesuskind?" ist eine Frage, die oft Verwirrung stiftet. Das Christkind ist eine Figur aus der christlichen Tradition, die in einigen Ländern als Geschenkebringer zu Weihnachten gilt. Es wird oft mit Engelsflügeln und einem goldenen Haar dargestellt. Das Jesuskind hingegen ist eine Darstellung von Jesus als Baby in der Krippe, wie es in der Weihnachtsgeschichte beschrieben wird. Obwohl beide Figuren mit Weihnachten in Verbindung gebracht werden, sind sie nicht dasselbe. Das Christkind symbolisiert eher den Geist der Nächstenliebe und des Schenkens, während das Jesuskind die Geburt Jesu Christi feiert.
-
Was brachte Caspar dem Jesuskind?
Caspar brachte dem Jesuskind das Geschenk Weihrauch. Weihrauch ist ein kostbares Harz, das oft als Opfergabe in religiösen Zeremonien verwendet wird. Es symbolisiert die göttliche Verehrung und Anbetung, die Caspar dem neugeborenen Jesus entgegenbrachte. Durch das Weihrauchgeschenk drückte Caspar seine Ehrfurcht und Anerkennung für das Kind aus, das er als den Sohn Gottes verehrte. Diese Gabe war ein Ausdruck seiner Dankbarkeit und Verehrung für das Wunder der Geburt Jesu.
-
Was brachte Balthasar dem Jesuskind?
Was brachte Balthasar dem Jesuskind? Balthasar brachte dem Jesuskind das Geschenk der Weisheit in Form von Weihrauch, was symbolisch für die göttliche Natur Jesu steht. Weihrauch wurde traditionell als Opfergabe an Götter dargebracht und zeigt somit die Verehrung und Anerkennung von Balthasar für das Kind. Durch das Geschenk der Weisheit wollte Balthasar seine Ehrerbietung und seinen Glauben an die göttliche Herkunft Jesu zum Ausdruck bringen. Diese Geste zeigt die Bedeutung und Wertschätzung, die Balthasar dem Jesuskind entgegenbrachte.
-
Woher kamen die Sterndeuter die das Jesuskind suchten?
Die Sterndeuter kamen aus dem Osten, möglicherweise aus Persien oder Babylonien. Sie folgten einem besonderen Stern, der sie zur Geburt Jesu führte. In der christlichen Tradition werden sie oft als die "Weisen aus dem Morgenland" bezeichnet. Ihre Suche nach dem Jesuskind zeigt, dass die Geburt Jesu nicht nur lokal von Bedeutung war, sondern auch über die Grenzen des damaligen Israel hinaus. Die Sterndeuter brachten dem Jesuskind Geschenke und huldigten ihm als dem neugeborenen König der Juden.
Ähnliche Suchbegriffe für Jesuskind:
-
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...
Preis: 38.68 € | Versand*: 3.90 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Bedeutung hat das Jesuskind in der christlichen Weihnachtstradition?
Das Jesuskind symbolisiert die Geburt Jesu Christi, den Sohn Gottes, der als Erlöser der Menschheit verehrt wird. Es steht im Mittelpunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten als Zeichen der Liebe Gottes zu den Menschen und der Hoffnung auf Frieden und Erlösung. Die Anbetung des Jesuskindes durch die Gläubigen ist ein zentraler Bestandteil der christlichen Weihnachtstradition.
-
Was brachten die Heiligen Drei Könige dem Jesuskind zur Geburt?
Die Heiligen Drei Könige brachten dem Jesuskind zur Geburt Geschenke in Form von Gold, Weihrauch und Myrrhe. Diese Geschenke hatten jeweils eine symbolische Bedeutung: Gold als Zeichen für Jesus' königliche Herkunft, Weihrauch als Symbol für seine göttliche Natur und Myrrhe als Hinweis auf sein zukünftiges Leiden und Sterben. Diese Geschenke wurden als Ausdruck der Verehrung und Anerkennung der Heiligen Drei Könige für das neugeborene Kind dargebracht. Die Gaben der Heiligen Drei Könige sind bis heute ein wichtiger Bestandteil vieler Weihnachtsbräuche und -traditionen.
-
Wer war das Jesuskind und welche Bedeutung hat es für Christen?
Das Jesuskind ist Jesus Christus als Baby, der Sohn Gottes, der in einem Stall in Bethlehem geboren wurde. Für Christen symbolisiert das Jesuskind die Menschwerdung Gottes und die Hoffnung auf Erlösung und Liebe, die durch seine Geburt in die Welt gekommen ist. Es ist ein zentrales Motiv im christlichen Glauben und wird besonders in der Weihnachtszeit gefeiert.
-
Wer ist das Jesuskind und welche Bedeutung hat es im christlichen Glauben?
Das Jesuskind ist Jesus Christus als Baby, der Sohn Gottes, der in einem Stall in Bethlehem geboren wurde. Im christlichen Glauben symbolisiert das Jesuskind die Menschwerdung Gottes und seine Liebe und Barmherzigkeit für die Menschheit. Es ist ein zentrales Element des Weihnachtsfestes, das die Geburt Jesu feiert und die Hoffnung auf Erlösung und Frieden verkörpert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.