Produkt zum Begriff Finanzkrise:
-
1931. Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg.
Im Sommer 1931 ereignete sich in Deutschland eine der größten Finanzkrisen der modernen Zeit, die zum Fanal für den Untergang der Weimarer Republik wurde. Zuerst erklärte die deutsche Regierung das Reich für zahlungsunfähig, daraufhin brach das Bankensystem zusammen, und schließlich konnte die Stabilität der Reichsmark nur noch durch die Einführung von Kapitalverkehrskontrollen gesichert werden. Dies wiederum löste eine weltweite Panik aus, die das globale Finanzsystem in seinen Grundfesten erschütterte und die Weltwirtschaft in eine tiefe Depression riss. Zu den triumphierenden Profiteuren der Krise zählte Adolf Hitler, der 1932 mit seiner NSDAP die stärkste politische Kraft in der Weimarer Republik wurde. Tobias Straumann beschreibt in seinem packenden Buch, warum Bankiers, Diplomaten und Politiker dabei scheiterten, diese Katastrophe zu verhindern, und damit entscheidend zum Aufstieg Hitlers beitrugen. Es ist die Geschichte einer Krise, die als eindrückliches Lehrstück für die Gegenwart dienen kann.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Niemals pleite! - Alle wichtigen Antworten zur Finanzkrise
Carola Ferstl ist beim Nachrichtensender n-tv das Gesicht der Börse. Ihr fundiertes Fachwissen in Sachen Geldanlagen und ihre eigenen Erfahrungen gibt sie als Autorin weiter.
Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 € -
Kasino Kapitalismus - Wie es zur Finanzkrise kam, und was jetzt zu tun ist
Vollständig aktualisierte Taschenbuch-Ausgabe! Sinn erklärt, wie das Finanzsystem zur Spielwiese von Glücksrittern werden konnte, und analysiert die Gründe der Krise: das Versagen der Rating- Agenturen, der Regulierungsbehörden und der Banken. Aber Sinn blickt auch nach vorne, kritisiert pointiert die in Deutschland aufgelegten Konjunkturprogramme und entwirft selbst einen Masterplan zur Sanierung der Finanzmärkte. Die beste Darstellung der Finanzkrise' Financial Times Deutschland.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Jürgen Brandt - GEBRAUCHT Steuerrecht in der Finanzkrise - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Jürgen Brandt -, Preis: 1.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Jürgen Brandt - GEBRAUCHT Steuerrecht in der Finanzkrise - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.99 € | Versand*: 1.99 €
-
Was bedeutet eine Finanzkrise?
Eine Finanzkrise ist eine Situation, in der das Finanzsystem eines Landes oder einer Region ernsthaft gestört ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Bankenpleiten, Börsencrashs oder eine allgemeine wirtschaftliche Instabilität ausgelöst werden. In einer Finanzkrise können Unternehmen Schwierigkeiten haben, Kredite zu erhalten, Verbraucher können ihr Vermögen verlieren und Regierungen müssen möglicherweise eingreifen, um die Situation zu stabilisieren. Die Auswirkungen einer Finanzkrise können weitreichend sein und zu einer Rezession oder sogar zu einer Depression führen.
-
Wann war die letzte Finanzkrise in Deutschland?
Die letzte Finanzkrise in Deutschland ereignete sich im Jahr 2008 als Folge der globalen Finanzkrise. Diese Krise wurde durch die Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers ausgelöst und hatte weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Banken gerieten in Schwierigkeiten, der Aktienmarkt brach ein und die Arbeitslosenzahlen stiegen deutlich an. Die Bundesregierung reagierte mit verschiedenen Maßnahmen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Folgen der Krise abzufedern. Seitdem hat sich die deutsche Wirtschaft größtenteils erholt, aber die Auswirkungen der Finanzkrise sind bis heute spürbar.
-
Was waren die Auswirkungen der Finanzkrise von 2008 auf die Bankenbranche?
Die Finanzkrise von 2008 führte zu massiven Verlusten für viele Banken, die in riskante Hypotheken investiert hatten. Viele Banken mussten staatliche Rettungspakete in Anspruch nehmen, um zu überleben. Die Krise führte zu strengeren Regulierungen und erhöhter Aufsicht für Banken, um ähnliche Krisen in Zukunft zu verhindern.
-
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in dieser Stadt unbedingt besuchen, um ihre Geschichte und Kultur kennenzulernen?
In dieser Stadt sollte man unbedingt das historische Stadtzentrum mit seinen alten Gebäuden und Kirchen besichtigen. Außerdem lohnt sich ein Besuch im örtlichen Museum, um mehr über die Vergangenheit der Stadt zu erfahren. Nicht zu verpassen ist auch ein Spaziergang entlang der Stadtmauer, um einen Einblick in die frühere Verteidigungsstruktur zu bekommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Finanzkrise:
-
Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Der Kaukasus. Geschichte, Kultur, Politik
Mit seinen bedeutenden Öl- und Gasvorkommen sowie seinen wichtigen Transit-Pipelines hat der Kaukasus eine herausragende strategische und sicherheitspolitische Bedeutung für Europa. Das macht ihn heute zum Zankapfel und zur Krisenregion. Darüber vergisst man allerdings oft seine reiche Kultur und große landschaftliche Schönheit. Namhafte Experten beleuchten in diesem Buch Armenien, Aserbaidschan und Georgien, die russischen Regionen im Nordkaukasus (Tschetschenien, Dagestan, Inguschetien) sowie die Nachbarstaaten Türkei und Iran. Die großen Konfliktregionen - Abchasien, Süd-Ossetien, Berg-Karabach sowie Tschetschenien werden ausführlich historisch und politisch beschrieben. Mit seinen Länder-, Konflikt- und Kulturanalysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die «Krisenregion» Kaukasus.
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 € -
Das Mittelalter. Geschichte und Kultur
Fried schildert in seinem Buch die faszinierende Geschichte jener Menschen und Mächte, die Europa zu seiner geistigen und kulturellen Einheit formten, die Grundlagen der modernen Nationen schufen, Staat und Kirche in zähem Ringen voneinander lösten, die Freiheit des Bürgers erfanden und auf vielen Feldern, von der Wissenschaft bis zur Entdeckung ferner Länder, in neue Welten aufbrachen. Die viel gescholtenen aufregenden Jahrhunderte des Mittelalters, so zeigt uns dieses Werk, eröffnen in Wahrheit den Weg in unsere moderne Welt. Eine grandiose Reise in ein Jahrtausend voller schöpferischer Energien und dramatischer Auseinandersetzungen.
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland und wie beeinflusst die Geschichte des Landes die heutige Kultur?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland sind die Akropolis in Athen, das antike Theater von Epidaurus und die Ruinen von Delphi. Die Geschichte des Landes, insbesondere die antike griechische Zivilisation, beeinflusst die heutige Kultur durch ihre Kunst, Philosophie und Architektur, die noch immer weltweit bewundert wird. Griechenland ist auch bekannt für seine reiche Tradition in Musik, Tanz und Literatur, die bis heute lebendig geblieben ist.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Events in Reutlingen?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Reutlingen sind das historische Stadtzentrum mit dem Marienkirche, die Achalm und das Naturfreibad. Zu den beliebtesten Events zählen das Stadtfest, der Weihnachtsmarkt und das Tübinger Umbrisch-Provenzalische Straßenfest.
-
Wie hat die Geschichte Englands die moderne britische Kultur geprägt? Welche bekannten Sehenswürdigkeiten und Traditionen sind typisch für England?
Die Geschichte Englands hat die moderne britische Kultur durch die Einflüsse verschiedener Epochen geprägt, wie z.B. die Römerzeit, das Mittelalter und das Britische Empire. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind der Tower of London, Stonehenge und Buckingham Palace. Typische Traditionen sind Afternoon Tea, das Beobachten des Wachwechsels am Buckingham Palace und das Feiern von Guy Fawkes Night.
-
Was ist die Bedeutung der Normandie in der französischen Geschichte und Kultur? Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Normandie?
Die Normandie hat eine bedeutende Rolle in der französischen Geschichte gespielt, insbesondere durch die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066. In der Normandie befinden sich wichtige Sehenswürdigkeiten wie der Mont-Saint-Michel, die D-Day Strände, die Stadt Rouen mit ihrer gotischen Kathedrale und die malerische Hafenstadt Honfleur.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.